Forschungsbereiche

Die Forschungsprojekte von Thermo-Fluids & Interfaces lassen sich – mit mehr oder weniger großen Schnittmengen – den folgenden fünf Bereichen zuordnen:

Strömungsbeeinflussung

  • Entwicklung passiver, aktiver und reaktiver Technologien für die Strömungskontrolle
  • Einzigartige Möglichkeiten im Bereich Rapid-Prototyping und Strömungsmesstechnik

Verbesserung von Stoff- und Wärmetransport

  • Grundlegende Erforschung von Wärme- und Stofftransport
  • Gezieltes Entwerfen von Oberflächen mit spezifischen Wärmetransport- und Stofftransporteigenschaften.

Mehrphasenströmungen

  • Mehrphasenströmungen und Strömungen mit Phasenwechsel verstehen und modellieren
  • Zerstäubung, Mikrofluidik, Optik und Dünnschichtprozesse

Reaktive Strömungen und Verbrennung

  • Detailliertes Verständnis der reaktiven Strömungen bei physikalisch-chemischen Umwandlungsprozessen von Rohstoffen
  • In-situ Messungen mit fortschrittlicher Laserdiagnostik
  • Modellierung und Optimierung von Verbrennungsprozessen

Statische und Dynamische Benetzbarkeit

  • Benetzungsdynamik für einfache und komplexe Flüssigkeiten
  • Entwicklung mathematischer Modelle und Software-Codes
  • Gezieltes Entwerfen von Oberflächen mit spezifischen Benetzungs- und Entnetzungseigenschaften